![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
InhaltsverzeichnisInhalt: P. Landau, Rechtsgeschichte und Soziologie - K. S. Bader, Aufgaben, Methoden und Grenzen einer historischen Kriminologie - D. A. Funk, Historische Rechtstatsachenforschung in Theorie und Praxis - B. A. Smith, Neuere amerikanische Forschungen zur Geschichte von Kriminalität und Strafrechtspflege - M. J. Horwitz, Die konservative Tradition in der Literatur zur amerikanischen Rechtsgeschichte - B. C. Johnson, Neue Probleme und alte Theorien. Die gegenwärtige historische Erforschung von Kriminalität und Recht in den USA - M. Rehbinder, Erkenntnistheoretisches zum Verhältnis von Rechtssoziologie und Rechtsgeschichte - M. Killias, Zur Rolle der Geschichte in Rechtssoziologie und Kriminologie: Historizismus (wieder) ante portas? - E. Monkkonen, Zur Verwendung quantitativer Methoden bei der historischen Analyse von Kriminalität und Strafrechtspflege
Buchkauf
Rechtsgeschichte und Rechtssoziologie, Martin Killias
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1985
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Rechtsgeschichte und Rechtssoziologie
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Martin Killias
- Verlag
- Duncker und Humblot
- Erscheinungsdatum
- 1985
- ISBN10
- 3428059387
- ISBN13
- 9783428059386
- Kategorie
- Andere Lehrbücher
- Beschreibung
- InhaltsverzeichnisInhalt: P. Landau, Rechtsgeschichte und Soziologie - K. S. Bader, Aufgaben, Methoden und Grenzen einer historischen Kriminologie - D. A. Funk, Historische Rechtstatsachenforschung in Theorie und Praxis - B. A. Smith, Neuere amerikanische Forschungen zur Geschichte von Kriminalität und Strafrechtspflege - M. J. Horwitz, Die konservative Tradition in der Literatur zur amerikanischen Rechtsgeschichte - B. C. Johnson, Neue Probleme und alte Theorien. Die gegenwärtige historische Erforschung von Kriminalität und Recht in den USA - M. Rehbinder, Erkenntnistheoretisches zum Verhältnis von Rechtssoziologie und Rechtsgeschichte - M. Killias, Zur Rolle der Geschichte in Rechtssoziologie und Kriminologie: Historizismus (wieder) ante portas? - E. Monkkonen, Zur Verwendung quantitativer Methoden bei der historischen Analyse von Kriminalität und Strafrechtspflege