Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Handbuch der Jugendforschung

Parameter

  • 598 Seiten
  • 21 Lesestunden

Mehr zum Buch

Inhaltsverzeichnis: Die Entwicklung und Perspektiven der Jugendforschung werden durch historische Linien und theoretische sowie methodische Neuorientierungen geprägt. Die Geschichte der Jugendforschung in der ehemaligen DDR und die Herausforderungen für die Forschung im vereinten Deutschland werden beleuchtet. Zudem wird die Jugendforschung in Europa thematisiert. I. Theorieansätze in der Jugendforschung: Es werden verschiedene Ansätze vorgestellt, darunter psychoanalytische, sozialisationstheoretische, handlungs- und sozialökologische sowie kultur- und gesellschaftstheoretische Perspektiven. Besonders wird die historische Konstitution und die spezifische Gestalt weiblicher Jugend betrachtet. II. Methodendiskussion: Hier werden die Methoden und Ergebnisse der quantitativ und qualitativ orientierten Jugendforschung analysiert. III. Probleme, Aspekte und Ergebnisse der historischen Jugendforschung: Die theoretischen und methodischen Grundlagen sowie die Geschichte der Jugend werden thematisiert. IV. Untersuchungen zu zentralen Instanzen der Jugendsozialisation: Es werden verschiedene Aspekte wie Jugend und Familie, Schule, Ausbildung, Kultur, Freizeit, Medien, Sexualität, Recht, Kriminalität, Politik, Religion sowie die Rolle von sozialpädagogischen Institutionen und psychosozialen Versorgungsangeboten behandelt. Ein Verzeichnis der Autorinnen und Autoren rundet das Werk ab.

Publikation

Buchkauf

Handbuch der Jugendforschung, Heinz-Hermann Krüger

Sprache
Erscheinungsdatum
1993
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben