
Parameter
Mehr zum Buch
Inhaltsverzeichnis: 1. Problemstellung, Zielsetzung und Vorgehensweise. 2. Methodische Grundlagen des Entscheidungsunterstützungssystems “Betriebliche Altersversorgung”. 2.1. Probleme bei der Entwicklung eines Entscheidungsmodells. 2.2. Konsequenz: Konstruktion eines Entscheidungsunterstützungssystems. 3. Formen und arbeitsrechtliche Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung. 3.1. Begriff und Durchführungswege. 3.2. Ausgestaltung der betrieblichen Altersversorgung. 3.3. Mitbestimmungsrechte der Arbeitnehmer. 3.4. Mindestbedingungen des Betriebsrentengesetzes. 4. Die wichtigsten ökonomischen Größen der betrieblichen Altersversorgung und ihre steuerliche Behandlung. 4.1. Direktversicherung. 4.2. Direktzusage. 5. Entwicklung der Liquidität und des Eigenkapitals im Ausgangsfall. 5.1. Methodische Grundlagen des Wirtschaftlichkeitsvergleichs. 5.2. Die Daten des Ausgangsfalls. 5.3. Aufbau des Rechenteils. 5.4. Ergebnisse des Wirtschaftlichkeitsvergleichs. 6. Entwicklung der Liquidität und des Eigenkapitals bei Abweichungen vom Ausgangsfall. 6.1. Aufgaben der Wenn-Dann-Analysen. 6.2. Abweichungen vom rechnungsmäßigen Verlauf bei vorgegebener wirtschaftlicher Entwicklung. 6.3. Veränderungen der wirtschaftlichen Werte bei rechnungsmäßigem Verlauf. 7. Nicht in den Wirtschaftlichkeitsvergleich einbezogene Auswirkungen (Qualitative Einflußfaktoren). 7.1. Beurteilung der Versorgungszusage aus Sicht der Arbeitnehmer. 7.2. Umfang der Verw
Buchkauf
Betriebliche Altersversorgung, Wolfram Scheffler
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1990
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.