Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die pädagogische Herausforderung des Lehrers

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Die Herausgeber, sämtlich dem Pädagogischen Institut der Universität Mainz zugehörig, haben mit den „Beiträgen zu einer neuen Lernkultur“ dem Anliegen einer „humanen Schule“ dienen wollen, die Lehrende und Lernende als sinnhaft miteinander Handelnde versteht. Die Beiträge legen keine Theorien vor. In Bd. 1 haben die Erträge zahlreicher Diskussionen auf sowohl internationaler wie auch regionaler Ebene ihren Niederschlag gefunden, in denen die Teilnehmer die theoretischen und praktischen Möglichkeiten erörterten, über die bloße Vermittlung von Wissen hinaus die Aufgabe des Lehrers herauszuarbeiten. Aus dem Inhalt: Günter Vogel: Erfahrungsfelder für den Lehrer, Beispiele aus dem Bereich menschlicher Behinderung - Hermann Maier: Forschungsorientierte Lehrerbildung im Fach Mathematik - Ulrich Stöhr: Möglichkeiten des Aufbaus von Sozialkompetenz bei Lehrern - Gerhard Velthaus: Der Lehrer im Widerstreit der Ansprüche - Ulrich Aselmeier: Die pädagogische Reichweite der Tätigkeit des Lehrers - Karl- Wilhelm Eigenbrodt: Von der Schwierigkeit des Lehrers, erzieherisch tätig zu sein - Friedrich W. Kron: Der pädagogische Freiraum des Lehrers - Karl Pohl: Der Lehrer vor dem Anspruch der Wahrheit.

Publikation

Buchkauf

Die pädagogische Herausforderung des Lehrers, Ulrich Aselmeier

Sprache
Erscheinungsdatum
1996
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben