Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Rock in Russland

Autor*innen

Mehr zum Buch

Das Buch beginnt mit dem ersten Jugendkult der fünfziger Jahre. Mit der Bewegung der »Stilyagi«, wird hier Rußlands Reaktion auf Elvis, die Beatles, progressiven Rock, Punk und jede irgendwo aufgeschlossene Blüte der Rockkultur beleuchtet. Wie die russischen Musiker davon beeinflußt wurden, wie das Publikum darauf reagierte, was die kommunistischen Führer gegen oder für die »Auswüchse westlicher Dekadenz« unternahmen, davon handelt dieses Buch. »Wenn Sie fühlen wollen, was Millionen einsame Russenherzen ach so furchtbar vermißten, dann hören Sie sich doch 'Love Me Do' von den Beatles an. Vergnügen, Rhythmus, Schönheit, Spontaneität. Oder: Liebe. Was nicht mit Geld gekauft werden kann, oder durch gute Noten in der Schule«. Den Autor nennt man den Bob Geldorf von Rußland: Artemy Troitsky ist Rußlands profiliertester Rock-Kommentator, - Kritiker und - Promotor. Organisierte nach Chernobyl ein Rock-Benefiz für die Opfer. Seit den Beatles ist er mit Haut und Haaren der Rockkultur verfallen und fiel deshalb auch, ob seines journalistischen Engagements in Sachen Rockmusik bei den Behörden in Ungnade und ist erst seit Michail Gorbatschow wieder die innen und außen anerkannte oberste Stimme der heimischen Rockkultur.

Buchkauf

Rock in Russland, Artemij Troickij

Sprache
Erscheinungsdatum
1989
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben