Bookbot

Migration in modernen Gesellschaften

Autor*innen

Mehr zum Buch

Mit Migration ist diejenige Bewegung von Menschen gemeint, die mit einer Verlagerung des Lebensmittelpunktes einhergeht. Das Spektrum der Migrations-Anlässe reicht vom individualistischen Veränderungsdrang ("Abenteuerlust") bis zur kriegsbedingten Vertreibung. Wanderung kann freiwillig oder unter Zwang, vorübergehend oder dauerhaft erfolgen, wobei die Übergänge zwischen diesen Formen fließend sind. Migration ist ein Prozeß mit einer starken Eigendynamik und einer Sogwirkung auf andere potentielle Migrantinnen und Migranten. Anhand exemplarischer Wanderungsereignisse werden im vorliegenden Band die individuellen und gesellschaftlichen Folgen der Migration untersucht. Die Autorin analysiert die Konzepte der Assimilation, des Fremdseins, der Eingliederung bzw. der ethnischen Identifikation für die unterschiedlichen Gruppen der Zugewanderten.

Publikation

Buchkauf

Migration in modernen Gesellschaften, Annette Treibel

Sprache
Erscheinungsdatum
1990
Diese Ausgabe ist leider nicht mehr verfügbar.
oder
Andere Ausgabe anzeigen

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben