Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Mediengeschichte und kulturelle Differenzierung

Zur Entstehung und Funktion von Wahlnachbarschaften

Autor*innen

Mehr zum Buch

InhaltsverzeichnisI Die Diskussion um die Wirkung von Medien. Die Unzulänglichkeiten traditioneller Wirkungs- und Publikumsforschung sowie Perspektiven und Probleme der Medium-Theorien werden erörtert. II Schrift. Die Entwicklung von Bildern zu abstrakter Schrift und deren kulturelle Konsequenzen werden analysiert. III Druck. Die Revolution des Buchdrucks und deren Auswirkungen auf Kultur und Gruppenbildungen in der Reformationszeit werden thematisiert. Die Leserevolution des 18. Jahrhunderts und die Rolle der Presse in der Sozialwelt werden ebenfalls behandelt. IV Photographie. Die Entdeckung der Fotografie und deren Einfluss auf andere Medien sowie die Bedeutung für die Alltagskultur werden untersucht. V Konservierung und Transport des Tons. Die Erfindung des Telefons und dessen Auswirkungen auf Kommunikation und Gesellschaft werden diskutiert. Die Entwicklung des Radios und dessen kulturelle Bedeutung wird ebenfalls betrachtet. VI Die Öffnung des Unendlichen Fensters: Kino, Fernsehen, Video. Die Pioniere des Films und der Einfluss des Kinos auf andere Kunstformen sowie die Entwicklung des Fernsehens und dessen Auswirkungen auf die Gesellschaft werden beleuchtet. VII Dezentrale Netze. Die Veralltäglichung des Computers und die Digitalisierung von Wirklichkeiten werden analysiert. VIII Aktuelle Mediendiskussionen. Fragen zur Passivität, Isolation und kulturellen Veränderungen durch neue Medien werden aufgeworfen. IX Die Verwa

Buchkauf

Mediengeschichte und kulturelle Differenzierung, Rainer Winter

Sprache
Erscheinungsdatum
1990
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben