Bookbot

Ästhetik des Nihilismus

Parameter

Mehr zum Buch

Von Nietzsche bis Heidegger. Der Nihilismus als Geistesphänomen und Erlebnis zeigt sich zum ersten Mal in der deutschen Romantik. Er stand im Zentrum von Philosophie und Literatur im 19. Jahrhundert. Im 20. Jahrhundert hat sich der Nihilismus als Kulturphänomen - im Bereich aller Künste - fest etabliert. Mit Blick auf die Herkunft, vor allem auf Nietzsche, beschreibt Bruno Hillebrand die Geschichte der Ästhetik des Nihilismus.

Buchkauf

Ästhetik des Nihilismus, Bruno Hillebrand

Sprache
Erscheinungsdatum
1991,
Buchzustand
Gebraucht - Gut
Preis
8,99 €inkl. MwSt.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben