Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gesundheitspsychologie

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Das Thema "Gesundheit" gewinnt zunehmend an Bedeutung, da gesundheitsbewusstes Verhalten oft mit erheblichem Aufwand verbunden ist und sich weniger dauerhaft umsetzen lässt als der Erwerb von Medikamenten. Bereiche wie Raucherentwöhnung, Gewichtsreduktion und Stressbewältigung zeigen häufig unzureichende Ergebnisse. Sowohl die Psychologie als auch die Medizin erkennen diese Problematik und betonen die Wichtigkeit der Prävention, jedoch mangelt es in der medizinischen Ausbildung an effektiven Methoden zur Patientenmotivierung. Besonders Hausärzte, die ihre Patienten gut kennen, haben die besten Voraussetzungen, um diese zu einem langfristig gesünderen Verhalten zu motivieren. Das Buch behandelt Gesundheit in einem umfassenden Sinne und beleuchtet Themen wie Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz und die Beziehung zwischen Jugend und Gesundheit sowie gesundheitsbezogene Kontrollüberzeugungen. Es ist in zwei Hauptkapitel gegliedert: Das erste Kapitel fokussiert auf das Verhalten, die Stärkung und die Wiederherstellung der Gesundheit aus einer sozial-behavioristischen Perspektive. Das zweite Kapitel thematisiert die Selbstdefinition von "behindert" oder "krank" und Bewältigungsaspekte. Durch den Austausch zwischen Medizin und Psychologie bietet das Buch praxisnahe Kenntnisse zur Motivationspsychologie.

Buchkauf

Gesundheitspsychologie, Jochen Haisch

Sprache
Erscheinungsdatum
1991
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben