![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
InhaltsverzeichnisInhalt: H. Albach, Technikfolgenforschung und Technikfolgenbewertung als Aufgabe für eine Deutsche Akademie der Wissenschaften - S. Hauser, Anforderungen an eine wissenschaftliche Politikberatung bei einem Radikalen Konstruktivismus als erkenntnistheoretischem Ansatz in der Ökonomie - H. Kötter, Sozialwissenschaften und Politik: Alte Fragen und neue Perspektiven - B. Külp, Zur These der Alibifunktion politikwissenschaftlicher Beratung - J. H. Müller, Der Wirtschaftswissenschaftler als Berater wirtschaftspolitischer Instanzen - W. Pascha, »Robinson Crusoe« von D. Defoe und »Insel Felsenburg« von J. G. Schnabel als Archetypen sozialökonomischer Darstellungsmuster - P. von Blanckenburg, Zielkonflikte der Agrarreform. Zimbabwes Regierung und Großlandwirte vor einer neuen Landumverteilung - A. Weber, Der landwirtschaftliche Großbetrieb mit vielen Arbeitskräften; ein Irrweg kommunistischer Agrarpolitik - G. Weinschenck, Ökologieorientierte Rahmenbedingungen oder programmorientierte Ökologiepolitik - G. Schmitt, Landwirtschaft und Wirtschaftsordnung - R. Weitz / A. Rokach, Agriculture and Rural Planning and Implementation: The Case of Israel - H.-J. v. d. Heide, Regionalpolitik als Mittel zur Steuerung der räumlichen Entwicklung - J. G. M. Hilhorst, On the Role of Technical Cooperation in Regional Planning - K. Jojima, Der Begriff des »zentralen Ortes« von W. Christaller aus einer neuen interdisziplinären Sicht - P. Treuner, Entwicklung und Perspektiven einer europäischen Raumentwicklungspolitik - G. Blümle, Personelle Einkommensverteilung als Ausdruck eines Verteilungsgleichgewichts? Anmerkungen zur Relativierung des Ziels der personellen Einkommensverteilung - S. Gerbaulet, Beratung auf dem bildungspolitischen Parkett - R. Lüdeke, Chancengleichheit im Bildungswesen und gesellschaftliche Wohlfahrtsfunktion: Eine Paretianische Sicht - A. Oberhauser, Vermögenspolitische Aspekte des Privatisierungsprozesses - L. Richter, The Neglected Issue of Usefulness and Costs of Manpower Information and Forecasting for Human Resources Development Planning - H.-U. Thimm, Responding to Social and Economic Change. Agricultural Economics Curricula at two Universities in the U. S. A. and Africa - K. Brandt, Entwicklungspolitische Ideale im Wandel der Zeiten, eine dogmenhistorische Betrachtung - M. Petit / S. Gnaegy, Economic Rationality, the New Political Economy and the Role of International Development Agencies - K. Poser, Wissenschaftliche Beratung der Entwicklungspolitik: Möglichkeiten und Grenzen aus der Sicht der Praxis - H. Steinlin, Beteiligung der lokalen Bevölkerung an den Bestrebungen zur Erhaltung und Wiederherstellung des Waldes in Entwicklungsländern - D. Vieser, Probleme der wirtschaftlichen Rechtfertigung von Straßenbauvorhaben in Entwicklungsländern
Buchkauf
Die Wirtschaftswissenschaft im Dienste der Politikberatung, Ding Ma
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1992
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Wirtschaftswissenschaft im Dienste der Politikberatung
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Ding Ma
- Verlag
- Duncker und Humblot
- Erscheinungsdatum
- 1992
- ISBN10
- 342807386X
- ISBN13
- 9783428073863
- Kategorie
- Technik & Maschinenbau
- Beschreibung
- InhaltsverzeichnisInhalt: H. Albach, Technikfolgenforschung und Technikfolgenbewertung als Aufgabe für eine Deutsche Akademie der Wissenschaften - S. Hauser, Anforderungen an eine wissenschaftliche Politikberatung bei einem Radikalen Konstruktivismus als erkenntnistheoretischem Ansatz in der Ökonomie - H. Kötter, Sozialwissenschaften und Politik: Alte Fragen und neue Perspektiven - B. Külp, Zur These der Alibifunktion politikwissenschaftlicher Beratung - J. H. Müller, Der Wirtschaftswissenschaftler als Berater wirtschaftspolitischer Instanzen - W. Pascha, »Robinson Crusoe« von D. Defoe und »Insel Felsenburg« von J. G. Schnabel als Archetypen sozialökonomischer Darstellungsmuster - P. von Blanckenburg, Zielkonflikte der Agrarreform. Zimbabwes Regierung und Großlandwirte vor einer neuen Landumverteilung - A. Weber, Der landwirtschaftliche Großbetrieb mit vielen Arbeitskräften; ein Irrweg kommunistischer Agrarpolitik - G. Weinschenck, Ökologieorientierte Rahmenbedingungen oder programmorientierte Ökologiepolitik - G. Schmitt, Landwirtschaft und Wirtschaftsordnung - R. Weitz / A. Rokach, Agriculture and Rural Planning and Implementation: The Case of Israel - H.-J. v. d. Heide, Regionalpolitik als Mittel zur Steuerung der räumlichen Entwicklung - J. G. M. Hilhorst, On the Role of Technical Cooperation in Regional Planning - K. Jojima, Der Begriff des »zentralen Ortes« von W. Christaller aus einer neuen interdisziplinären Sicht - P. Treuner, Entwicklung und Perspektiven einer europäischen Raumentwicklungspolitik - G. Blümle, Personelle Einkommensverteilung als Ausdruck eines Verteilungsgleichgewichts? Anmerkungen zur Relativierung des Ziels der personellen Einkommensverteilung - S. Gerbaulet, Beratung auf dem bildungspolitischen Parkett - R. Lüdeke, Chancengleichheit im Bildungswesen und gesellschaftliche Wohlfahrtsfunktion: Eine Paretianische Sicht - A. Oberhauser, Vermögenspolitische Aspekte des Privatisierungsprozesses - L. Richter, The Neglected Issue of Usefulness and Costs of Manpower Information and Forecasting for Human Resources Development Planning - H.-U. Thimm, Responding to Social and Economic Change. Agricultural Economics Curricula at two Universities in the U. S. A. and Africa - K. Brandt, Entwicklungspolitische Ideale im Wandel der Zeiten, eine dogmenhistorische Betrachtung - M. Petit / S. Gnaegy, Economic Rationality, the New Political Economy and the Role of International Development Agencies - K. Poser, Wissenschaftliche Beratung der Entwicklungspolitik: Möglichkeiten und Grenzen aus der Sicht der Praxis - H. Steinlin, Beteiligung der lokalen Bevölkerung an den Bestrebungen zur Erhaltung und Wiederherstellung des Waldes in Entwicklungsländern - D. Vieser, Probleme der wirtschaftlichen Rechtfertigung von Straßenbauvorhaben in Entwicklungsländern