![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
InhaltsverzeichnisEinführung.1: Metatheoretische Fragen und Wissenschaftstheorie.Public Relations as a Science -Implications of Cultural Differences and International Events.Toward a Systems Theory of Public Relations.Public Relations als Innovation.2: PR-bezogene Ansätze der Kommunikationswissenschaften.Public Relations -Innenansichten einer emergierenden Kommunikationswissenschaft.The Development of Public Relations Research in the United States and its Status in Communication Science.Öffentlichkeitsarbeit als Thema der Publizistik-und Kommunikationswissenschaft -Rückblick und Rahmen aktueller Annäherungen.Ethik der Public Relations als wissenschaftliche Herausforderung.Aspekte der Produktion von Public Relations-Wissen: PR-Forschung in studentischen Abschlußarbeiten.Theorieansätze für Public Relations -Anmerkungen aus sozialwissenschaftlicher Sicht.3: PR-bezogene Ansätze der Organisations-und Managementtheorie.How Organization Theory Can Influence Public Relations Theory.Vom Unternehmer zum Manager -Konsequenzen für PR.Public Relations im System des Strategischen Managements.4: Anwendungsbezogene PR-Forschung.Modelle der Wirkungsforschung und ihre Anwendung in der öffentlichen Beeinflussung.Gefährdete Autonomie? Zur Außen-und Selbststeuerung von Public Relations -Das Beispiel USA.Einige Gedanken zu Public Relations und Agenda-Setting.Internationale Public Relations als Forschungsfeld.Strukturen einer partizipativen Lerngesellschaft -Handlungskonsequenz -Prinzipien der Risikosensibilität.Anmerkungen zur Kommunikationspolitik von Organisationen.
Buchkauf
Ist Public Relations eine Wissenschaft?, Horst Avenarius
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1992
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Ist Public Relations eine Wissenschaft?
- Untertitel
- Eine Einführung
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Horst Avenarius
- Verlag
- Westdt. Verl.
- Erscheinungsdatum
- 1992
- ISBN10
- 3531123874
- ISBN13
- 9783531123875
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- InhaltsverzeichnisEinführung.1: Metatheoretische Fragen und Wissenschaftstheorie.Public Relations as a Science -Implications of Cultural Differences and International Events.Toward a Systems Theory of Public Relations.Public Relations als Innovation.2: PR-bezogene Ansätze der Kommunikationswissenschaften.Public Relations -Innenansichten einer emergierenden Kommunikationswissenschaft.The Development of Public Relations Research in the United States and its Status in Communication Science.Öffentlichkeitsarbeit als Thema der Publizistik-und Kommunikationswissenschaft -Rückblick und Rahmen aktueller Annäherungen.Ethik der Public Relations als wissenschaftliche Herausforderung.Aspekte der Produktion von Public Relations-Wissen: PR-Forschung in studentischen Abschlußarbeiten.Theorieansätze für Public Relations -Anmerkungen aus sozialwissenschaftlicher Sicht.3: PR-bezogene Ansätze der Organisations-und Managementtheorie.How Organization Theory Can Influence Public Relations Theory.Vom Unternehmer zum Manager -Konsequenzen für PR.Public Relations im System des Strategischen Managements.4: Anwendungsbezogene PR-Forschung.Modelle der Wirkungsforschung und ihre Anwendung in der öffentlichen Beeinflussung.Gefährdete Autonomie? Zur Außen-und Selbststeuerung von Public Relations -Das Beispiel USA.Einige Gedanken zu Public Relations und Agenda-Setting.Internationale Public Relations als Forschungsfeld.Strukturen einer partizipativen Lerngesellschaft -Handlungskonsequenz -Prinzipien der Risikosensibilität.Anmerkungen zur Kommunikationspolitik von Organisationen.