Parameter
Mehr zum Buch
Der römische Mittelstand ist ein weitgehend unerforschtes Gebiet der antiken Sozialgeschichte. Insbesondere die Versuche, mit modernen Kriteria der bürgerlichen Gesellschaftsschichtung einen Mittelstand aus der römischen Sozialstruktur herauszufiltern, waren wenig befriedigend. Dem versucht die in dieser Arbeit vorgetragene Neubewertung von Sevirat und Augustalität abzuhelfen: Diese Organisationen wurden bislang zu Unrecht für reine Freigelassenenkollegia gehalten. In Wirklichkeit stellten sie die typisch römische Konzeption des Mittelstandes dar, der sich nicht als «Schicht», sondern als «ordo» formierte. Mit dieser Neubewertung von Sevirat und Augustalität wird es möglich, den Mittelstand der römischen Landstädte Gebiet für Gebiet näher zu untersuchen.
Buchkauf
Die munizipale Mittelschicht im kaiserzeitlichen Italien, Andrik Abramenko
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1993
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die munizipale Mittelschicht im kaiserzeitlichen Italien
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Andrik Abramenko
- Verlag
- Lang
- Erscheinungsdatum
- 1993
- ISBN10
- 3631457952
- ISBN13
- 9783631457955
- Kategorie
- Weltgeschichte
- Beschreibung
- Der römische Mittelstand ist ein weitgehend unerforschtes Gebiet der antiken Sozialgeschichte. Insbesondere die Versuche, mit modernen Kriteria der bürgerlichen Gesellschaftsschichtung einen Mittelstand aus der römischen Sozialstruktur herauszufiltern, waren wenig befriedigend. Dem versucht die in dieser Arbeit vorgetragene Neubewertung von Sevirat und Augustalität abzuhelfen: Diese Organisationen wurden bislang zu Unrecht für reine Freigelassenenkollegia gehalten. In Wirklichkeit stellten sie die typisch römische Konzeption des Mittelstandes dar, der sich nicht als «Schicht», sondern als «ordo» formierte. Mit dieser Neubewertung von Sevirat und Augustalität wird es möglich, den Mittelstand der römischen Landstädte Gebiet für Gebiet näher zu untersuchen.