
Parameter
Mehr zum Buch
Die Autoren führen den Leser systematisch durch die Schritte der Konzernrechnungslegung. Dieses umfassende Lehrbuch zur Erstellung von Konzernabschlüssen richtet sich sowohl an Studierende als auch an Praktiker. Die Regelungen zur Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS werden durch zahlreiche praxisrelevante Beispiele und Abbildungen anschaulich dargestellt. Die grundlegenden Konzepte werden theoretisch fundiert analysiert und kritisch diskutiert, während umfangreiche Literaturhinweise einen breiten Einstieg in das weiterführende Literaturstudium bieten. Das 2009 in Kraft getretene Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) stellt die größte Bilanzrechtsreform in Deutschland seit 1985 dar und wurde in der neunten Auflage umfassend berücksichtigt. Die Methoden zur Kapitalkonsolidierung und zur Equity-Methode konzentrieren sich auf die nach dem BilMoG zulässigen Verfahren. Zudem wurden kleine Fehler aus der Vorauflage beseitigt und die neuesten Empfehlungen des DRSC zur Bilanzierung latenter Steuern sowie zur Pflicht zur Konzernrechnungslegung eingearbeitet. Die handelsrechtlichen Regelungen werden ausführlich durch die International Financial Reporting Standards (IFRS) ergänzt. Die Inhalte sind systematisch auf die im IDW Verlag erschienenen Werke „Bilanzen“ und „Bilanzanalyse“ sowie die Übungsbücher des gleichen Autorenteams abgestimmt.
Buchkauf
Konzernbilanzen, Jörg Baetge
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.



