Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Seele im Lichtzwang - im Lichtzwang der Seele

Mehr zum Buch

Im Fortschritt des europäischen, technologischen Denkens wird 'Seele' zu einem durchrationalisierten, verfügbaren Psycho-Objekt. Während aus fragmentierten Kulturen eine Suche nach der 'Seele' beginnt, wird hier die europäische 'Seele' erkundet. Diese Suche zeigt sich als Dekonstruktion des etablierten psychologischen Diskurses. Das Medium der Suche ist die künstlerische Form der 'Assemblage', in der Pollock's Number 32, 1950, und sprachliche Texte zusammenkommen. Das Spiel der 'Assemblage' erfolgt durch Annullierungen und Verfremdung, wodurch De-Konstruktionen und Neu-Mythisierungen möglich werden. Das Psycho-Objekt wird so präsentiert, als stamme es aus einer anderen Kultur. 'Seele' manifestiert sich im Zwang universeller, evolutionär steigender Maschinen-Systeme, wie etwa der Tier-Produktion und Gentechnologie. Diese Entwicklung führt zur 'ökologisch-katastrophischen' Eskalation der Maschinen. 'Seele' erscheint auch im Kontext großer Heils-Spektakel der Werbung, der virtuellen Realität und der totalen Medikalisierung. Gleichzeitig wirkt 'Assemblage' quasi-therapeutisch und fördert einen Bewusstseins-Wandel, der 'Seele' als ein Sein in vielen eigenen 'Welten' erfahrbar macht. Ernst Heinrich Bottenberg ist Professor für Psychologie an der Technischen Universität Braunschweig.

Buchkauf

Seele im Lichtzwang - im Lichtzwang der Seele, Ernst Heinrich Bottenberg

Sprache
Erscheinungsdatum
1994
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben