Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Umweltproblem "Müll"

Eine psychologische Analyse ost- und westdeutscher Sichtweisen

Autor*innen

Parameter

  • 292 Seiten
  • 11 Lesestunden

Mehr zum Buch

Inhaltsverzeichnis: 1 Einleitung. 2 Psychologische Forschung zum Müllproblem. 2.1 Forschungsentwicklung und -traditionen. 2.2 Verhaltenstheoretisch orientierte Forschung. 2.3 Kognitions- und sozialpsychologische Untersuchungen zu Recycling und Müllvermeidung. 2.4 Interventionsstudien basierend auf sozialpsychologischen Modellen. 3 Vom rationalen Handeln zum Einfluss sozialer Repräsentationen und Diskurs. 3.1 Modelle rationalen Handelns. 3.2 Ursprung von Überzeugungen und Wissen. 3.3 Zusammenfassung und Fazit. 4 Fragestellung und Untersuchungskonzeption. 4.1 Ableitung der Fragestellung. 4.2 Erfassung sozialer Repräsentationen und Diskurs. 4.3 Gesamtkonzeption der Untersuchung. 4.4 Standardisierte Befragung zur Erfassung sozialer Repräsentationen und deren Zusammenhang mit Verhalten. 4.5 Rahmenbedingungen und Durchführung. 5 Umweltbewusstsein und Abfallwirtschaft in Ost und West. 5.1 Umweltbewusstsein und Mülldiskurs. 5.2 Abfallwirtschaft und Müllvermeideverhalten. 5.3 Situation in Bochum und Nordhausen. 5.4 Erwartungen. 6 Allgemeine Ergebnisse. 6.1 Soziodemographische Merkmale der Stichproben. 6.2 Vergleich der Befragungsstichproben. 7 Analyse der sozialen Repräsentationen des Müllproblems in Ost und West. 7.1 Beschreibung der Antwortstrukturen. 7.2 Unterschiede in den Itempräferenzen. 8 Müllbewusstes Verhalten und Zusammenhang mit individueller Problemsicht. 8.1 Müllbewusstes Verhalten in Bochum und Nordhausen. 9 Untersuchung

Buchkauf

Umweltproblem "Müll", Ellen Matthies

Sprache
Erscheinungsdatum
1994
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben