Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Für viele ist kritische Theorie eine philosophische Richtung, die in den 30er Jahren entstand und nach dem Tod ihrer Hauptrepräsentanten zur Philosophiegeschichte gehört. Für andere erreichte sie in den 70er Jahren überhaupt erst ihren Höhepunkt, als sie unter dem Namen 'Frankfurter Schule' anfing, sich um ihre eigene wissenschaftstheoretische Begründungsfähigkeit zu kümmern und ihre Inhalte in der Fachterminologie moderner Kommunikations- und Demokratietheorie zu 'reformulieren'. Christoph Türcke und Gerhard Bolte treten beiden Auffassungen entgegen. Ihre These: Die Anfänge kritischer Theorie reichen tief bis ins 19. Jh. zurück, und ihre Einsichten aus der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts sind von ungebrochener Aktualität.
Buchkauf
Einführung in die kritische Theorie, Christoph Türcke
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1997
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Einführung in die kritische Theorie
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Christoph Türcke
- Verlag
- Primus-Verl.
- Verlag
- 1997
- ISBN10
- 3896783076
- ISBN13
- 9783896783073
- Kategorie
- Philosophie
- Beschreibung
- Für viele ist kritische Theorie eine philosophische Richtung, die in den 30er Jahren entstand und nach dem Tod ihrer Hauptrepräsentanten zur Philosophiegeschichte gehört. Für andere erreichte sie in den 70er Jahren überhaupt erst ihren Höhepunkt, als sie unter dem Namen 'Frankfurter Schule' anfing, sich um ihre eigene wissenschaftstheoretische Begründungsfähigkeit zu kümmern und ihre Inhalte in der Fachterminologie moderner Kommunikations- und Demokratietheorie zu 'reformulieren'. Christoph Türcke und Gerhard Bolte treten beiden Auffassungen entgegen. Ihre These: Die Anfänge kritischer Theorie reichen tief bis ins 19. Jh. zurück, und ihre Einsichten aus der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts sind von ungebrochener Aktualität.