Die Bedeutung von Umweltbewusstsein im Alltag oder: Was tun wir eigentlich, wenn wir umweltbewusst sind?
Autoren
Parameter
Mehr zum Buch
Gegenstand dieser Arbeit ist das Alltagsverständnis von Umweltbewußtsein. Ihre empirische Grundlage bilden 29 qualitative Interviews zur Verkehrsmittelnutzung (u. a. auf dem Arbeitsweg), zum Umweltbewußtsein und zum persönlichen Umweltverhalten. Die Analyse dieses Datenmaterials und die Verarbeitung handlungstheoretischer Überlegungen resultieren in der Kennzeichnung von Umweltbewußtsein als kollektives Deutungsmuster, in einer Typologie umweltbewußten Handelns im Alltag, in der Betrachtung der Funktionsweisen umweltbewußter Handlungsrhetorik sowie in der Beschreibung der Gesundheits- und Naturauffassungen, die mit Umweltbewußtsein verbunden sind.
Buchkauf
Die Bedeutung von Umweltbewusstsein im Alltag oder: Was tun wir eigentlich, wenn wir umweltbewusst sind?, Beate Littig
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1995
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Bedeutung von Umweltbewusstsein im Alltag oder: Was tun wir eigentlich, wenn wir umweltbewusst sind?
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Beate Littig
- Verlag
- Lang
- Verlag
- 1995
- ISBN10
- 3631485573
- ISBN13
- 9783631485576
- Kategorie
- Architektur & Städtebau
- Beschreibung
- Gegenstand dieser Arbeit ist das Alltagsverständnis von Umweltbewußtsein. Ihre empirische Grundlage bilden 29 qualitative Interviews zur Verkehrsmittelnutzung (u. a. auf dem Arbeitsweg), zum Umweltbewußtsein und zum persönlichen Umweltverhalten. Die Analyse dieses Datenmaterials und die Verarbeitung handlungstheoretischer Überlegungen resultieren in der Kennzeichnung von Umweltbewußtsein als kollektives Deutungsmuster, in einer Typologie umweltbewußten Handelns im Alltag, in der Betrachtung der Funktionsweisen umweltbewußter Handlungsrhetorik sowie in der Beschreibung der Gesundheits- und Naturauffassungen, die mit Umweltbewußtsein verbunden sind.