Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kommunale Selbstverwaltung in Deutschland und Europa

Autor*innen

Mehr zum Buch

Das wissenschaftliche Werk von Willi Blümel ist stark von seiner Auseinandersetzung mit Rechtsproblemen der kommunalen Selbstverwaltung geprägt. Anlässlich seines 65. Geburtstags fand am 6. Januar 1994 ein Symposium mit Kollegen und Schülern statt, das diesem Thema gewidmet war. Die Beiträge dieses Symposiums sind in dem vorliegenden Band zusammengefasst und bieten nicht nur eine Momentaufnahme zur kommunalen Selbstverwaltung in Deutschland und Europa, sondern sind auch richtungsweisend für deren zukünftige Entwicklung. Die Diskussionen von Fachleuten behandeln grundlegende und aktuelle Fragen und setzen Blümels Arbeit im Bereich des Kommunalrechts fort. Zunächst werden die europäischen Bezüge der kommunalen Selbstverwaltung thematisiert, wobei teilweise Bedenken hinsichtlich einer zusätzlichen Beschränkung der Aufgabenwahrnehmung von Gemeinden und Kreisen geäußert werden. Anschließend wird die Situation in den neuen Bundesländern betrachtet. Zudem werden die umstrittenen Probleme des verfassungsgerichtlichen Rechtsschutzes sowie Aspekte der Planung und kommunalen Selbstverwaltung behandelt. Die detaillierte Diskussion der Referate verdeutlicht die verschiedenen Standpunkte in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung und gibt wichtige Hinweise für die zukünftige Debatte über die Stellung und Aufgaben von Gemeinden und Gemeindeverbänden im Rahmen des Grundgesetzes und des europäischen Einigungsprozesses.

Buchkauf

Kommunale Selbstverwaltung in Deutschland und Europa, Klaus Grupp

Sprache
Erscheinungsdatum
1995
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben