Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Technikfolgenpolitik

Zur Gestaltungsbedürftigkeit und zur politischen Gestaltbarkeit des technischen Wandels und seiner Folgen

Autor*innen

Parameter

  • 226 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Das parlamentarische Regierungssystem Deutschlands gerät zunehmend in eine Modernitätszange, die sich aus einer asymmetrischen Zurechnung von Technikfolgen und einer neuen politischen Qualität der Technikfolgenproblematik ergibt. Bis heute fehlen methodisch-theoretische Grundlagen einer auf gesellschaftlichen Ebenen agierenden politischen Bearbeitung von Technikfolgenproblemen. Dies führt neben oftmals unvermittelt nebeneinanderstehenden technikfolgenpolitischen Aktivitäten auf Bundes- und Landesebene zu suboptimalen Ergebnissen bei der Bekämpfung nicht-intendierter Technikfolgen. In dieser Studie wird den Grundlagenfragen nach der Gestaltungsbedürftigkeit von Technik und nach der Gestaltbarkeit von Technik und ihren Folgen auf multidisziplinärer Basis erhöhte Aufmerksamkeit gewidmet. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse fördern eine aktive politische Bearbeitung der Technikfolgenproblematik durch die Einrichtung eines Politikfeldes "Technikfolgenpolitik".

Buchkauf

Technikfolgenpolitik, Markus Zeilhofer

Sprache
Erscheinungsdatum
1995
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben