Bookbot

Jenseits der Wörter

Parameter

Mehr zum Buch

Ausgehend von der Erkenntnis, dass in einer Analysesituation der Analytiker und der Patient es nicht vermeiden können, sich gegenseitig zu beeinflussen, selbst wenn beide schweigen, folgert die Autorin, dass man auch bei erfolgreichen Analysen nicht sicher sein kann, ob der Fortschritt mit den bewusst eingesetzten Techniken oder aber mit Aspekten in der Interaktion zusammenhängt, die einem nicht bewusst geworden sind. Deshalb unterscheidet sie zwischen einer Theorie der Technik, die sich auf das bezieht, was ein Analytiker bewusst oder mit Absicht macht, und einer Theorie des therapeutischen Handels, die sich mit dem beschäftigt, was in der psychoanalytischen Interaktion heilend wirkt, unabhängig von Technik oder theoretischer Ausrichtung. Ihr besonderes Augenmerk richtet die Analytikern auf die affektive Dimension der Beziehung und die unbewusste Kommunikation. Wenn diese Dimensionen der Interaktion, die häufig jenseits der Wörter liegen und nur über die Gegenübertragung zugänglich werden, ausdrücklich als therapeutischer Angelpunkt begriffen und daher zum Thema des analytischen Prozesses gemacht werden, können die Grenzen der psychoanalytischen Praxis erweitert werden, und es kann ein förderliches Umfeld für eine einzigartige Intimität und Sicherheit geschaffen werden.

Buchkauf

Jenseits der Wörter, Ehrenberg Darlene Bregman

Sprache
Erscheinungsdatum
1996
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben