Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Umweltdaten verstehen durch Metainformation

Autor*innen

Mehr zum Buch

Ausführliche Beschreibungen des Umweltzustands sowie die Analyse historischer und Simulation zukünftiger Entwicklungen erfordern komplexe Informationsbestände. Die Verfügbarkeit von Zahlen ist unzureichend, wenn keine detaillierten Angaben zu Verfahren, Aufzeichnungsarten und Genauigkeitsvorgaben vorliegen. Metainformation umfasst solche Angaben, die notwendig sind, um auf Datenbestände zuzugreifen und komplexe Informationsmodelle formalisiert zu beschreiben. Sie bietet nicht nur syntaktische Details, sondern auch eine inhaltliche Beschreibung von Informationen. Inhaltliche Beiträge umfassen Themen wie die Struktur, Dynamik und Qualitätssicherung von Informationssystemen, das zentrale Verweis- und Kommunikationssystem des Umweltbundesamtes, Metainformationen im Geographischen Informationssystem Umwelt (GISU) sowie die Metadatenbanken des Informationssystems Umweltchemikalien. Weitere Aspekte sind die Anwendung von Metainformation im ökologischen Informationssystem EcoRISK, die Entwicklung einer Datenbankkomponente für Simulationen im Waldökosystem und die Bereitstellung von Metainformation über Simulationsmodelle der ökologischen Forschung. Zudem wird ein einfaches Metadatenformat für verschiedene Projekte vorgestellt, und es wird auf ein Informationssystem über umweltbezogene Ausweisungen in räumlichen Planungen eingegangen. Abschließend wird die Bedeutung von Metainformation für den Zugang zu Umweltdaten in globalen Netzen

Buchkauf

Umweltdaten verstehen durch Metainformation, Horst Kremers

Sprache
Erscheinungsdatum
1996
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben