Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Überlebt die soziale Stadt?

Autor*innen

Mehr zum Buch

InhaltsverzeichnisI Grundlagen und Rahmenbedingungen des kommunalen Sozialstaats.Konzeption, Krise und Optionen der sozialen Stadt.Zentralisierung der Politik und Globalisierung der Ökonomie: Veränderung der Rahmenbedingungen für die soziale Stadt.Entwicklung sozialer Problemlagen als Herausforderung für die soziale Stadt.II Strategische Ansatzpunkte für eine Neuorientierung kommunaler Sozialpolitik.Neue Steuerung in der öffentlichen Verwaltung: Anspruch, Wirklichkeit und Perspektiven.Neuorientierung freier Wohlfahrtspflege als Träger sozialer Dienste.Kommunale und nationale Armuts- und Sozialberichterstattung im sozialpolitischen Paradigmenwechsel.Neue Bündnisse in der Krise der sozialen Stadt — Das Beispiel der Sozialpolitischen Offensive Frankfurt.III Handlungsfelder und Problemstellungen kommunaler Sozialpolitik.Sozialhilfe im Umbruch. Perspektiven für die Kommunen.Kommunale Infrastruktur für Kinder und Familien — Auf dem Weg zu einer kinderfreundlichen Stadt?.Kommunale Sozialplanung und Partizipation im Alten- und Pflegebereich.Produktivitätspotentiale lokaler Arbeitsmarktpolitik.Gibt es eine Zukunft für die Wohnungsversorgung einkommensschwacher Haushalte? Zum Verhältnis staatlicher und kommunaler Wohnungspolitik.Armutsbekämpfung in benachteiligten Lebensräumen. Stadtteil- und brennpunktbezogene Strategien kommunaler Sozialpolitik und Sozialarbeit.Soziale Stadtentwicklung — Leitlinien einer Politik für benachteiligte Quartiere. Das Beispiel Hamburg.Zu den Autoren.

Buchkauf

Überlebt die soziale Stadt?, Walter Hanesch

Sprache
Erscheinungsdatum
1997
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben