Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Rahel Jaeggi will Hannah Arendts Gesellschaftskritik für eine sozialphilosophische Analyse der Pathologien des Sozialen fruchtbar machen. Das ist nur möglich, wenn erstere vor den kritischen Maßstab ihres Politikbegriffs gehalten wird. Und das wiederum erfordert, sich die spezifische Mischung zu vergegenwärtigen, die eine von Aristoteles kommende Orientierung an einer gemeinsamen Praxis der Selbstregierung freier Bürger und das von der Philosophie Heideggers inspirierte Ideal der 'Authentizität' in Arendts Denken eingegangen sind.
Buchkauf
Welt und Person, Rahel Jaeggi
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1997
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Welt und Person
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Rahel Jaeggi
- Verlag
- Lukas-Verl.
- Verlag
- 1997
- ISBN10
- 3931836045
- ISBN13
- 9783931836047
- Kategorie
- Philosophie
- Beschreibung
- Rahel Jaeggi will Hannah Arendts Gesellschaftskritik für eine sozialphilosophische Analyse der Pathologien des Sozialen fruchtbar machen. Das ist nur möglich, wenn erstere vor den kritischen Maßstab ihres Politikbegriffs gehalten wird. Und das wiederum erfordert, sich die spezifische Mischung zu vergegenwärtigen, die eine von Aristoteles kommende Orientierung an einer gemeinsamen Praxis der Selbstregierung freier Bürger und das von der Philosophie Heideggers inspirierte Ideal der 'Authentizität' in Arendts Denken eingegangen sind.