Bookbot

Sein - Reflexion - Freiheit

Autor*innen

Parameter

  • 320 Seiten
  • 12 Lesestunden

Mehr zum Buch

Das Denken Johann Gottlieb Fichtes (1762-1814) gehort zu den grossen Entwurfen der europaischen Philosophie. Fichtes Wissenschaftslehre entwickelte erstmals eine Theorie des absoluten Ich als Grundlage aller Wissenschaften. Damit schuf er das Fundament fur die Entstehung des sog. Deutschen Idealismus. Der politische Denker Fichte nahm Stellung sowohl zur Franzosischen Revolution als auch zu den Napoleonischen Kriegen. Seine Sprachphilosophie hatte wesentlichen Einfluss auf W. von Humboldt. Seine Religionsphilosophie, namentlich die "Anweisung zum seligen Leben" (1806), gab wichtige Impulse fur Philosophie und Theologie bis ins 20. Jahrhundert.Die Beitrage dieses Bandes zeigen ein facettenreiches Bild der Philosophie Fichtes. Neben einer biographischen Einleitung steht zunachts das Verhaltnis Fichtes zu Schelling, Hegel und Holderlin im Zentrum. Weitere Beitrage widmen sich der fruhen Wissenschaftslehre sowie der Natur-, Sprach- und Religionsphilosophie. Schliesslich stellen einige Beitrage das Denken Fichtes in den grosseren Rahmen der Philosophiegeschic

Buchkauf

Sein - Reflexion - Freiheit, Christoph Asmuth

Sprache
Erscheinungsdatum
1997
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben