Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Mehr zum Buch
Zum Buch: Die Parlamentsarbeit der „Deutschen Volksunion“ (DVU) im Schleswig- Holsteinischen Landtag war durch äußere Lenkung von seiten der Münchner Parteizentrale sowie innerparlamentarische Obstruktion gekennzeichnet - wohl eher Tendenzen zur Lahmlegung des Parlaments als Elemente konstruktiver und landesbezogener Politik. Aus der Analyse entwickelt der Autor ein Spektrum möglicher Strategien, um rechtsextremen Parteien wirkungsvoll zu begegnen. Der Autor: Matthias Schmidt, geb. 1967, ist Politikwissenschaftler und seit 1995 Fraktionsgeschäftsführer der SPD im Rat der Stadt Münster.
Buchkauf
Die Parlamentsarbeit rechtsextremer Parteien und mögliche Gegenstrategien, Matthias Schmidt
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1997
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Parlamentsarbeit rechtsextremer Parteien und mögliche Gegenstrategien
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Matthias Schmidt
- Verlag
- Agenda-Verl.
- Verlag
- 1997
- ISBN10
- 3896880004
- ISBN13
- 9783896880000
- Reihe
- Agenda Resultate
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Zum Buch: Die Parlamentsarbeit der „Deutschen Volksunion“ (DVU) im Schleswig- Holsteinischen Landtag war durch äußere Lenkung von seiten der Münchner Parteizentrale sowie innerparlamentarische Obstruktion gekennzeichnet - wohl eher Tendenzen zur Lahmlegung des Parlaments als Elemente konstruktiver und landesbezogener Politik. Aus der Analyse entwickelt der Autor ein Spektrum möglicher Strategien, um rechtsextremen Parteien wirkungsvoll zu begegnen. Der Autor: Matthias Schmidt, geb. 1967, ist Politikwissenschaftler und seit 1995 Fraktionsgeschäftsführer der SPD im Rat der Stadt Münster.