Parameter
Mehr zum Buch
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Einleitung -- Teil 1. Grundlagen -- Kapitel 1. Auswirkungen auf den Binnenmarkt für Waren -- Kapitel 2. Eingeschränkter Normzweck: Integration der nationalen Märkte -- Kapitel 3. Ungerechtfertigte Einschränkungen des Anwendungsbereiches der Art.30-36 -- Teil 2. Spezifische Behinderung des Handels anderer Mitgliedstaaten (Diskriminierung) -- Kapitel 4. Bisherige Ansätze -- Kapitel 5. Eigener Lösungsansatz -- Teil 3. Eingriff in die Regelungskompetenz anderer Mitgliedstaaten (Cassis de Dijon-Rechtsprechung) -- Kapitel 6. Stand der Rechtsprechung des EuGH -- Kapitel 7. Bisherige Erklärungsversuche -- Kapitel 8. Eigener Lösungsansatz -- Teil 4. Beschränkung des Handels zwischen den Mitgliedstaaten (Keck-Rechtsprechung) -- Kapitel 9. Stand der Rechtsprechung des EuGH -- Kapitel 10. Stellungnahme -- Schlußbetrachtung -- Verzeichnis der Entscheidungen des EuGH -- Sachregister
Buchkauf
Freier Warenverkehr und nationale Regelungsgewalt in der Europäischen Union, Hartmut Weyer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1997
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Freier Warenverkehr und nationale Regelungsgewalt in der Europäischen Union
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Hartmut Weyer
- Verlag
- de Gruyter
- Verlag
- 1997
- ISBN10
- 3110154978
- ISBN13
- 9783110154979
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Einleitung -- Teil 1. Grundlagen -- Kapitel 1. Auswirkungen auf den Binnenmarkt für Waren -- Kapitel 2. Eingeschränkter Normzweck: Integration der nationalen Märkte -- Kapitel 3. Ungerechtfertigte Einschränkungen des Anwendungsbereiches der Art.30-36 -- Teil 2. Spezifische Behinderung des Handels anderer Mitgliedstaaten (Diskriminierung) -- Kapitel 4. Bisherige Ansätze -- Kapitel 5. Eigener Lösungsansatz -- Teil 3. Eingriff in die Regelungskompetenz anderer Mitgliedstaaten (Cassis de Dijon-Rechtsprechung) -- Kapitel 6. Stand der Rechtsprechung des EuGH -- Kapitel 7. Bisherige Erklärungsversuche -- Kapitel 8. Eigener Lösungsansatz -- Teil 4. Beschränkung des Handels zwischen den Mitgliedstaaten (Keck-Rechtsprechung) -- Kapitel 9. Stand der Rechtsprechung des EuGH -- Kapitel 10. Stellungnahme -- Schlußbetrachtung -- Verzeichnis der Entscheidungen des EuGH -- Sachregister