
Parameter
Mehr zum Buch
In den 90er Jahren setzte sich das Neue Steuerungsmodell (NSM) als zentrales Konzept zur Modernisierung der Kommunalverwaltung durch, orientiert an einem kundenfreundlichen Dienstleistungsansatz. Es definiert die Ziele und Etappen des Modernisierungsprozesses, einschließlich Produktdefinition, Kosten- und Leistungsrechnung sowie Controlling. Allerdings bleibt es unklar, wie mit den 'Stolpersteinen' umgegangen wird, die den Reformwillen bremsen können. „Moderne Zeiten im Rathaus?“ bietet erstmals empirische Befunde am Beispiel der Stadt Hagen. Der Band positioniert das NSM innerhalb der Public-Management-Debatte und dokumentiert die Ergebnisse einer zweijährigen wissenschaftlichen Begleitung des Hagener Ansatzes. Im Vergleich zu alternativen Reformansätzen in Saarbrücken (TQM) und Wuppertal (Reengineering) werden die Erfolgsaussichten der verschiedenen Vorhaben analysiert und aus den Perspektiven der Reformakteure beleuchtet. Die Ergebnisse prüfen das NSM und alternative Konzepte in der Praxis und zielen darauf ab, die spekulative Reformdiskussion zu versachlichen. Für alle, die aktiv am Reformprozess teilnehmen möchten, bieten die gewonnenen Erfahrungen konkrete Anhaltspunkte zur Anwendung in der eigenen Praxis.
Buchkauf
Moderne Zeiten im Rathaus?, Leo Kißler
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1997
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.