Bookbot

Opportunismus und Koordination in teamorientierten Strukturen

Autor*innen

Parameter

  • 232 Seiten
  • 9 Lesestunden

Mehr zum Buch

Teamorientierte Strukturen entstehen durch die Gewährung von Handlungsspielräumen bei der Übertragung von Kompetenzen auf Mitarbeiter. Sie setzen einen Verzicht kontrollierender und steuernder Eingriffe voraus. Dies bedeutet für das Unternehmen einen Kontrollverlust in Bezug auf das Leistungsverhalten des individuellen Mitarbeiters im Team. Bestehen Divergenzen zwischen den individuellen Zielen des Mitarbeiters und den Unternehmenszielen, so können sich Mitarbeiter zielkonträr verhalten. Peter Horn operationalisiert dieses strukturspezifische Verhaltensrisiko des Unternehmens und arbeitet Koordinationsstrategien zu seiner Reduktion heraus. Der Autor zeigt, wie Möglichkeiten opportunistischen Verhaltens beschränkt und die Neigung zu opportunistischem Verhalten reduziert werden kann.

Buchkauf

Opportunismus und Koordination in teamorientierten Strukturen, Klaus-Peter Horn

Sprache
Erscheinungsdatum
1997
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben