Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Fälle und Fallen in der neueren Methodik des Zivilrechts seit Savigny

Parameter

Mehr zum Buch

Das Treffen von Entscheidungen prägt den Alltag des praktizierenden Juristen ebenso wie den universitären Lehrbetrieb. Dem häufig geäußerten Wunsch nach erleichternden Methodenkonzeptionen stehen jedoch entscheidende Defizite gegenüber. Dieses Werk stellt sich diesen Defiziten und liefert - leicht zugängliche und historisch treue Darstellungen zentraler Methodenkonzepte; - dogmatische Tests dieser Konzepte an konkreten Beispielen (u. a. aus den Bereichen Faktischer Vertrag, Geschäftsgrundlage, Aufwertung, Unternehmensrecht); - normative Analysen der Konzepte unter den rechtlichen Anforderungen des Verfassungsstaats der Neuzeit. Die neun untersuchten methodischen Konzepte reichen von Savigny bis hinein in die ökonomische Analyse des Rechts und zur verfassungsorientierten Methodik F. Müllers. Ein die Ergebnisse zusammmenfassendes Resumee und ein bibliographischer Essay, der weiterführende Literatur erschließt und zum Weiterdenken anregt, ergänzen die Einzelanalysen und runden den Band ab.

Buchkauf

Fälle und Fallen in der neueren Methodik des Zivilrechts seit Savigny, Joachim Rückert

Sprache
Erscheinungsdatum
1997
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden