Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Mehr zum Buch
Kaufmännische Auszubildende verbringen etwa die Hälfte ihrer Ausbildungszeit am Arbeitsplatz eines Sachbearbeiters, wo ihnen Arbeitsaufgaben aus der täglichen Praxis übertragen werden. Wie ist deren Lernqualität einzuschätzen, wie kann Arbeitshandeln zum Lernhandeln werden? Die Studie zeigt, wie Motivation, Eigeninitiative, Kooperationsvermögen und Identifikation bei den Auszubildenden gestärkt und Denken in wirtschaftlichen Zusammenhängen gefördert werden kann und wie Ausbildungsbeauftragte die vorhandene Lernbereitschaft der Auszubildenden aufgreifen und produktiv nutzen können.
Buchkauf
Lernen an kaufmännischen Arbeitsplätzen, Andreas Keck
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1997
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Lernen an kaufmännischen Arbeitsplätzen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Andreas Keck
- Verlag
- Bertelsmann
- Verlag
- 1997
- ISBN10
- 3763907890
- ISBN13
- 9783763907892
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Kaufmännische Auszubildende verbringen etwa die Hälfte ihrer Ausbildungszeit am Arbeitsplatz eines Sachbearbeiters, wo ihnen Arbeitsaufgaben aus der täglichen Praxis übertragen werden. Wie ist deren Lernqualität einzuschätzen, wie kann Arbeitshandeln zum Lernhandeln werden? Die Studie zeigt, wie Motivation, Eigeninitiative, Kooperationsvermögen und Identifikation bei den Auszubildenden gestärkt und Denken in wirtschaftlichen Zusammenhängen gefördert werden kann und wie Ausbildungsbeauftragte die vorhandene Lernbereitschaft der Auszubildenden aufgreifen und produktiv nutzen können.