Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Es waren die dunkelsten Tage in meinem Leben

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Qualitative Biographieforschung stellt das Individuum und seine Entwicklung in einen zeithistorischen Kontext. Sowohl der individuelle Entwicklungsprozeß als auch dessen Einbettung in die soziale Wirklichkeit können anhand von Biographieanalysen herausgearbeitet werden. Dafür hat sich in dieser Arbeit das narrationsstrukturelle Verfahren nach Fritz Schütze bewährt. Die Grundlage der Analyse bildet die Autobiographie von Hella Stein, einer deutschen Emigrantin, die 1938 als Verfolgte Deutschland verlassen mußte. Anhand ihrer Inhaftierungszeit in den Jahren 1935 bis 1937 im nationalsozialistischen Deutschland wird neben ihrem individuellen Krisenverlauf ihre moralische Entwicklung aufgezeigt und im gesamten Lebenslauf verankert. Die Anwendung der Methode und inhaltliche Argumente werden miteinander abgeglichen und diskutiert, so daß sich wesentliche Merkmale qualitativer Forschung explizieren.

Buchkauf

Es waren die dunkelsten Tage in meinem Leben, Wiebke Lohfeld

  • Aus Bibliothek aussortiert
Sprache
Erscheinungsdatum
1998,
Buchzustand
Gebraucht - Beschädigt
Preis
15,73 €inkl. MwSt.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben