Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die ganze Demokratie

Autor*innen

Parameter

  • 300 Seiten
  • 11 Lesestunden

Mehr zum Buch

Trotz Quote und Frauenbüros sind nach über 10 Jahren Gleichstellungspolitik 78 Prozent der Parlamentarier in Bund und Ländern Männer, und nur 18 Prozent der politischen Führungspositionen auf Bundesebene sind von Frauen besetzt. Widerstände gegen die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in der Politik sind in institutionellen Regelungen verwurzelt, die eine überholte Arbeitsteilung nach Geschlecht aufrechterhalten. Zudem spielen persönliche Vorbehalte bei Männern und Frauen eine Rolle, die durch geeignete Qualifizierung beeinflusst werden können. Um Geschlechterdemokratie zu erreichen, müssen politische und bildungspolitische Maßnahmen gleichzeitig ansetzen. Größere Anstrengungen in der politischen Bildung und Professionalisierung von Frauen werden dazu führen, dass mehr Frauen mit Durchsetzungskraft bessere Bedingungen für eine geschlechterdemokratische Gesellschaft schaffen. Diese Erkenntnisse stammen aus einer umfassenden Erhebung unter weiblichen Abgeordneten der Bundesrepublik, die 1996/97 unter der Leitung von Prof. Barbara Schaeffer-Hegel durchgeführt wurde. Ergänzt werden die Ergebnisse durch erfolgreiche Praktiken aus anderen europäischen Ländern und den USA, die Anhaltspunkte bieten, wie die Professionalisierung von Frauen in der Politik gefördert werden kann. Beiträge von verschiedenen Autorinnen und Autoren untermauern diese Thematik.

Buchkauf

Die ganze Demokratie, Helga Foster

Sprache
Erscheinungsdatum
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben