
Parameter
Mehr zum Buch
Wir surfen auf Wasser, mit dem Wind, an U-Bahnen, im Internet oder mit Trends. Verschiedene gesetzliche und informelle Rahmenbedingungen, die aus Überzeugungen und Interessen entstehen, bestimmen unsere Surfbewegungen. Doch wie aktiv sind wir, wenn wir Trends folgen? Trends sind entscheidend für unser Handeln, da sie sowohl Erleichterungen als auch Beschränkungen darstellen. In der modernen Gesellschaft übernehmen Trends die Rolle, die in vormodernen Kulturen Religionen hatten: Sie bieten Handlungsorientierungen, die es Individuen erleichtern, sich zurechtzufinden. Trends helfen auch dabei, Identität zu definieren und Abgrenzungen vorzunehmen, unabhängig davon, ob man ihnen folgt oder nicht. Die Beiträge dieses Buches können als der Wind in unseren Segeln verstanden werden, der uns zu neuen Ufern führt. Die Themen reichen von der Bedeutung der Trendforschung über wertorientiertes Management bis hin zu alternativen politischen Möglichkeiten und der Rolle der Natur in der technischen Reproduzierbarkeit. Weitere Aspekte sind die sozio-ökonomischen Entwicklungen für Unternehmen, virtuelle Organisationen, Musicals als unendlicher Trend und die kulturelle Bedeutung von Techno.
Buchkauf
Trends und Trendsurfen, Frank E. P. Dievernich
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1998
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.