Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jugend - Sport - Kultur

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Das Aufwachsen in einer beschleunigten Jugendkultur beeinflusst ganz offensichtlich auch die Formen und die Dynamik des jugendlichen Sportengagements. So sind zahlreiche neuere sportbezogene Jugendszenen unter anderem dadurch gekennzeichnet, dass die jeweiligen Bewegungspraktiken in der Sicht der Akteure kein blosses Sporttreiben, sondern vitaler Ausdruck des gewählten alltagskulturellen Stils sind. Das Sich-Bewegen ist beispielsweise beim Streetball, beim Skating oder Snowboarding genuiner Bestandteil eines besonderen Lebensstils. Bewegungspraxis, Outfit, Musik, Körperbild und Verhaltenskodex sind vielfältig miteinander verwoben. Die in diesem Band dokumentierten Beiträge der dritten dvs-Tagung zu "Sport und Semiotik" analysieren die in gewisser Hinsicht neuartige Vielfalt jugendkultureller Szenen im (Um-)Feld des Sports unter Berücksichtigung semiotischer Ansätze. Es wird versucht, die Zeichen und Codes jugendlicher Sportszenen nachzuzeichnen und die zuvor angedeutete symbolische Einheit zu rekonstruieren.

Buchkauf

Jugend - Sport - Kultur, Jürgen Schwier

Sprache
Erscheinungsdatum
1998
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben