Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Manipulation der Streßreaktion von Repressern und Sensitizern

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Menschen zeigen unterschiedliche Bewältigungsstrategien in bedrohlichen Situationen. Während einige flexibel auf die Anforderungen reagieren, zeigen andere ein starres Verhalten. Sensitizer richten ihre Aufmerksamkeit konstant auf bedrohliche Aspekte, während Represser diese oft leugnen und von ihnen ablenken. Studien zeigen, dass Sensitizer, die hohe Angst empfinden, geringe körperliche Reaktionen aufweisen, während Represser, die weniger Angst berichten, starke körperliche Reaktionen zeigen. In psychosomatischen Modellen wird angenommen, dass nicht ausgedrückte Emotionen in körperliche Symptome umgewandelt werden können, was darauf hinweist, dass der repressive Bewältigungsstil ein erhöhtes Gesundheitsrisiko darstellen könnte. In einer experimentellen Belastungssituation wurden Represser dazu angeregt, sich auf die bedrohlichen Aspekte zu konzentrieren. In dieser Situation reagierten sie subjektiv stärker, ähnlich wie Sensitizer, jedoch blieb die körperliche Reaktion gering. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass das Bewältigungsverhalten von Repressern manipuliert werden kann, was sowohl für präventive als auch therapeutische Ansätze von Bedeutung sein könnte.

Buchkauf

Manipulation der Streßreaktion von Repressern und Sensitizern, Sonja Rohrmann

Sprache
Erscheinungsdatum
1998
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben