Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Alfeni Digesta

Eine spätrepublikanische Juristenschrift.

Autor*innen

Parameter

  • 211 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Arbeit untersucht die Digesta des Publius Alfenus Varus, das älteste Werk der römischen Jurisprudenz, das für die justinianischen Digesten exzerpiert wurde. Ziel ist es, den Werkcharakter und die Darstellungsformen dieser Juristenschrift zu ermitteln, die Herkunft des Rechtsstoffs sowie die Art und den Zweck seiner Behandlung zu bestimmen und die Textgeschichte von der Niederschrift bis zur Verwendung durch Justinians Juristen zu rekonstruieren. Die Untersuchung erfolgt durch philologische und juristische Analysen aller Fragmente im Werkzusammenhang, wobei eine repräsentative Auswahl überlieferter Entscheidungen im Mittelpunkt steht. Diese Entscheidungen wurden seit der Begründung der europäischen Rechtswissenschaft in Bologna vor 800 Jahren vielfach geprüft. Roth versucht, sie als individuellen Beitrag Alfenus Varus zur Ausbildung und Entwicklung des römischen Rechts und der Rechtsliteratur zu erfassen. Es zeigt sich, dass Alfenus' Digestenwerk nicht mehr direkt bei Justinian vorlag; stattdessen existierten zwei Auszüge, die die Texte nahezu unverändert bewahrt hatten. Das Digestenwerk war eine Sammlung von Entscheidungen aus der Gutachterpraxis, didaktisch für den Rechtsunterricht aufbereitet. Justinian's Kompilatoren kürzten viele Fragmente erheblich, oft ohne grammatische Sorgfalt. Die unter Alfenus überlieferten Texte spiegeln das Recht der späten Republik wider, das in den folgenden Jahrhunderten verfeinert, aber in

Buchkauf

Alfeni Digesta, Jörg Roth

Sprache
Erscheinungsdatum
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben