Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Psychotherapeutische Medizin

Parameter

Mehr zum Buch

Auf dem Ärztetag 1992 in Köln wurde der Gebietsarzt für Psychotherapeutische Medizin eingeführt. In den darauffolgenden Jahren sind immer wieder Fragen hinsichtlich des Versorgungsspektrums, das die Psychotherapeutische Medizin vertritt, laut geworden. Besonders die Versorgungsstrukturen im ambulanten wie im stationären Bereich sind aufgrund der historischen Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland neu zu definieren. Der aktuelle Stand dieser Versorgungsfragen wird dargelegt: Die Grundlagen des Gebietes Psychotherapeutische Medizin Der Ist-Zustand der psychosomatisch- psychotherapeutischen Versorgung: - stationäre Versorgungsstrukturen - psychosomatische Rehabilitation - Konsiliar- und Liaisondienst Anhand der Ätiologie psychogener Störungen wird der Bedarf an Versorgungs- leistungen insbesondere für den stationären Sektor errechnet. Die Qualitätssicherung der stationären Behandlung wird in ihren Grundzügen dargelegt. Das Buch gibt sehr praktische Empfehlungen über Strukturen, Methodik wie auch Personalausstattung. Es ist von besonderem Interesse für alle, die sich mit Versorgungsfragen, -forschung und -strukturen in der Bundesrepublik Deutschland befassen und gibt fundierte Leitlinien für alle, die politische und fachliche Entscheidungen zu treffen haben hinsichtlich Einrichtung von Abteilungen, Differenzierung der Versorgung psychisch und psychosomatisch Kranker, Einrichtung von Konsiliar- und Liaisondiensten.

Buchkauf

Psychotherapeutische Medizin, Paul L. Janssen

Sprache
Erscheinungsdatum
1999
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden