
Parameter
Mehr zum Buch
Erstmals liegt die erfolgreichste Veröffentlichung des 1933 in die Niederlande emigrierten Erziehungswissenschaftlers Carl Mennicke in deutscher Sprache vor. Die Analyse massenpsychologischer Phänomene bleibt von beeindruckender Aktualität. Die niederländische Ausgabe erlebte von 1935 bis 1954 vier Auflagen, in denen sich Zeitgeschichte widerspiegelt. Diese Einflüsse werden in der vorliegenden Ausgabe nachvollziehbar gemacht. Der Autor stützt sich auf seine Wahrnehmung massenpsychologischer Phänomene während des 1. Weltkrieges und im deutschen Faschismus. Er beleuchtet die Ursachen menschlicher Verführbarkeit und analysiert deren sozialgeschichtliche Bedingtheit, während er Erklärungsmuster verschiedener psychologischer Schulen auf ihre Brauchbarkeit überprüft. Mennicke sieht im unerfüllten Bedürfnis nach Sicherheit und Akzeptanz die zentrale Voraussetzung für aggressives und manipulierbares Verhalten. Ansatzweise werden pädagogische und politische Gegenstrategien benannt, die im Folgeband Sozialpädagogik systematisch entfaltet werden. Die klarsichtige Darstellung der Beweggründe für fremdbestimmtes, irrationales Verhalten kann sowohl historische als auch aktuelle Problemlagen verständlich machen. Zielgruppen sind Pädagogen, Sozialwissenschaftler, Psychologen, Theologen und Friedensforscher.
Buchkauf
Sozialpsychologie, Carl Mennicke
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1999
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.