Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Unternehmenspolitik und internationale Besteuerung

Mehr zum Buch

Der Sammelband ist Lutz Fischer zum 60. Geburtstag gewidmet. Er enthält 45 Beiträge, die von namhaften Vertretern der Wissenschaft und der Praxis verfaßt sind. Der Leser findet im Grundsatzteil Themen zur Globalisierung und zur Reform der Einkommen- und Körperschaftsteuer im nationalen und internationalen Kontext. Ein zweiter Teil des Bandes ist unternehmenspolitischen Fragen im nationalen Rechtsraum gewidmet. Aktuelle Rechnungslegungsprobleme werden abgehandelt, kritische Analysen zur Zinsabschlagsteuer, zur verdeckten Gewinnausschüttung und zur Betriebsaufspaltung durchgeführt. Breiten Raum nehmen die Beiträge im dritten Teil des Bandes ein, der sich mit den rechtlichen, insbesondere steuerrechtlichen aber auch organisatorischen Bedingungen internationaler Geschäftstätigkeit befaßt. Aktuelle Einzelfragen u. a. zur internationalen Einkunftsabgrenzung, zu grenzüberschreitenden Umwandlungen und Fusionen, zur Anrechnung ausländischer Steuern, Betriebsausgabenabzug, zur beschränkten Steuerpflicht, zur Trustbesteuerung und zur Internationalisierung der Rechnungslegung finden sich neben steuerorientierten Gestaltungsvorschlägen zur Organisation internationaler Konzerne. Das Werk vermittelt dem Wissenschaftler und Praktiker interessante, aktuelle aber auch kritische Einblicke in die Gestaltungsbedingungen und -möglichkeiten national und international tätiger Unternehmen.

Buchkauf

Unternehmenspolitik und internationale Besteuerung, Hans Jochen Kleineidam

Sprache
Erscheinungsdatum
1999
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben