Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Heilerziehungspflege und Professionalisierung

Parameter

Mehr zum Buch

Die vergleichsweise junge Profession der Heilerziehungspflege ist dabei, ihr berufliches Selbstverständnis zu bestimmen und gegenüber Anstellungsträgern sowie benachbarten Berufsgruppen ein eigenständiges Profil herauszuarbeiten. Der vorliegende Band dokumentiert die Ergebnisse der ersten Fachtagung für Heilerziehungspflege an einer Fachschule in Nordrhein-Westfalen. In den beiden grundlegenden Beiträgen stellen Dieter Gröschke und Marianne Hellmann die Heilerziehungspflege als „praktizierte Heilpädagogik“ vor und erörtern ihren Stellenwert in der Förderung von Menschen mit schwersten Behinderungen. Weitere Kapitel widmen sich strukturellen Aspekten (Finanzierung, Leitung), institutionellen Rahmenbedingungen (Wohnen, Freizeit) sowie methodischen Ansätzen (Psychomotorik, Gespräche mit Praktikantinnen) der Heilerziehungspflege als einem ökologischen Ansatz praktischer Pädagogik. Heinrich Greving, Dipl. Heilpädagoge, Dipl. Pädagoge und Dieter Niehoff, Dipl. Heilpädagogik, arbeiten als Fachlehrer in der Ausbildung von HeilerziehungspflegerInnen und HeilpädagogInnen.

Buchkauf

Heilerziehungspflege und Professionalisierung, Heinrich Greving

Sprache
Erscheinungsdatum
1999
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden