Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Nachfolge im öffentlichen Recht

Mehr zum Buch

Der Begriff der Rechtsnachfolge, der als Oberbegriff für die Rechts- und Pflichtennachfolge dient, ist stark von der Dogmatik des Zivilrechts geprägt. Im Gegensatz dazu hat sich die Rechts- und Pflichtennachfolge im öffentlichen Recht erst in jüngerer Zeit als eigenständige Kategorie etabliert. Während wissenschaftliche Meinungen, die eine öffentlich-rechtliche Nachfolge grundsätzlich ablehnen, der Vergangenheit angehören, bleibt die Diskussion über Inhalt, Geltungsgrund und Rechtsfolge der öffentlich-rechtlichen Sukzession weiterhin umstritten. Der Autor der Kölner Habilitationsschrift untersucht die rechtsdogmatischen Grundlagen der Nachfolge in den Rechten und Pflichten des öffentlichen Rechts. Anhand zentraler Nachfolgekonstellationen im Staats- und Verwaltungsrecht werden die Grundmechanismen der Sukzession im öffentlichen Recht dargestellt, um die verschiedenen Rechts- und Geltungsebenen in ein System der Nachfolge zu integrieren. Der Verfasser plädiert für eine Emanzipation der öffentlich-rechtlichen Sukzession von zivilrechtlichen Einflüssen und betont die Bedeutung des Gesetzes. Gesetzesunabhängige Begründungsansätze, die insbesondere den Rechtsfiguren der Gebiets- und Funktionsnachfolge zugrunde liegen, werden entschieden abgelehnt.

Buchkauf

Nachfolge im öffentlichen Recht, Johannes Dietlein

Sprache
Erscheinungsdatum
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben