Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Leistungsbewertung in der Grundschule

Parameter

  • 150 Seiten
  • 6 Lesestunden

Mehr zum Buch

Dieser Band fasst die Ergebnisse wissenschaftlicher Untersuchungen zur Messung von Schülerleistungen zusammen und entwirft ein Konzept individueller Leistungsbeobachtung und -bewertung. Es werden vielfältige Hilfen, Erfahrungsberichte und Praxisbeispiele angeboten, die auch für die Sekundarstufe anregend sein können. Die Annahme, dass Ziffernnoten Schülerleistungen exakt messen und motivieren können, ist wissenschaftlich widerlegt. Die Lösung liegt nicht im Verzicht auf Leistungsbewertung, sondern in deren individueller Optimierung durch verbale Lernentwicklungsberichte. Viele Bundesländer haben bereits Ziffernzeugnisse durch Berichtszeugnisse ersetzt, jedoch bestehen in der Praxis oft Zweifel und Widerstände. Lernentwicklungsberichte sind anfangs arbeits- und zeitaufwendiger als die herkömmliche Notengebung. Dieser Band bietet Unterstützung durch die Zusammenfassung wissenschaftlicher Grundlagen und die Diskussion der Argumente für und gegen ziffernlose Zeugnisse. Praktische Hinweise und Beispiele aus dem Schulalltag zeigen, wie sich die anfängliche Mühe in wachsende Lern- und Leistungsbereitschaft der Kinder sowie in steigende Berufsfreude und -zufriedenheit der Lehrkräfte umsetzen lässt, nicht nur in der Grundschule, sondern auch in der Sekundarstufe.

Buchkauf

Leistungsbewertung in der Grundschule, Wolfgang Böttcher

Sprache
Erscheinungsdatum
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback),
Buchzustand
Gebraucht - Sehr gut
Preis
4,39 €inkl. MwSt.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben