Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Studien zur Entwicklung preußischer Universitäten

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Vorträge, gehalten anlässlich eines Arbeitsgesprächs vom 6.-7. April 1995 in der Herzog August Bibliothek: R. Stichweh, Politik und Erziehung in der Selbstbeschreibung preußischer Universitäten (1750-1800) H. Kathe, Die Universität Halle und das Oberkuratorium R. Pozzo, Vorlesungsverzeichnisse als Quelle der Universitätsgeschichte Preußens B. Waclawik, Die Tätigkeit des Senats der Königsberger Universität im Spiegel von Protokollen der Jahre 1752-1795 D. Bogdan, Besuch der Vorlesungen durch Studenten der Theologischen Fakultät der Königsberger Universität in den 70er und 80er Jahren des 18. Jahrhunderts W. Stark, Hinweise zu Kants Kollegen vor 1770 G. Stiening, Die „Freiheit der gelehrten Feder“ und der „Strich des Censors“. Immanuel Kant und die Universitätszensur W. Euler, Kants Beitrag zur Schul- und Universitätsreform im ausgehenden 18. Jahrhundert R. Brandt, Kant in Königsberg M. Heinemann, Die Einheit der Lehrämter. Praktizierter Idealismus in Höheren Schulen und Hochschulen im Preußen des 19. Jahrhunderts

Buchkauf

Studien zur Entwicklung preußischer Universitäten, Reinhard Brandt

Sprache
Erscheinungsdatum
1999
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben