Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Die Gegenwart des Krieges

Parameter

Mehr zum Buch

Mit dem Ende des Ost-West-Konflikts fand auch die Ansicht wieder Zuspruch, der gesellschaftliche Modernisierungsprozeß laufe weitgehend gewaltfrei ab. Doch die militärischen Konflikte und das Maß an Zerstörung selbst im „zivilen“ Europa passen nicht in dieses Bild. Um das Verhältnis von Krieg, Gewalt und Moderne ist deshalb eine heftige Kontroverse entbrannt. Die Beiträge des Bandes eröffnen einen Zugang zu dieser Auseinandersetzung. Historische Analyse und soziologische Zeitdiagnose vereinend, spannen sie den Bogen vom Beginn der Neuzeit bis in die Gegenwart. Dabei wird deutlich, daß die nach außen gerichtete militärische Gewalt der Nationalstaaten ein Strukturmerkmal der Moderne ist. An vier zentralen Bereichen - Nationalstaat, sozialer Wandel, Demokratie und Modernität - werden die Folgen eines solchen Verständnisses der politischen Rolle des Krieges vor Augen geführt.

Buchkauf

Die Gegenwart des Krieges, Wolfgang Knöbl

Sprache
Erscheinungsdatum
2000
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden