![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
Bewährte Einführung in das System der doppelten Buchführung. Ideal für Studium, Weiterbildung und Praxis: Dieses Lehr- und Übungsbuch vermittelt Ihnen anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis, wie die wichtigsten Geschäftsvorfälle buchtechnisch zu behandeln sind. Außerdem zeigt es, wie ein Jahresabschluss, also eine Bilanz und eine Gewinn- und Verlustrechnung, in Unternehmungen verschiedener Rechtsformen aufgestellt wird. Die wichtigsten gesetzlichen Vorschriften und die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung und Bilanzierung werden verständlich und praxisnah vermittelt. Da Buchführung nur durch intensive Übung erlernt werden kann, enthält das Buch umfangreiche Übungsaufgaben mit ausführlichen Musterlösungen. Es eignet sich sowohl zur begleitenden und vertiefenden Lektüre im Studium der Betriebswirtschaft als auch zum Selbststudium. Die Neuauflage wurde um ein umfangreiches Kapitel zu den Besonderheiten bei der Buchführung in Industrieunternehmungen erweitert. Die im Entwurf des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes vorgesehenen Veränderungen der handelsrechtlichen Rechnungslegungsvorschriften sind bereits berücksichtigt. Aus dem Inhalt: Die Buchführung im System des betrieblichen Rechnungswesens. Die Bilanz als Grundlage und Ergebnis der doppelten Buchführung. Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung. Musterlösungen.
Buchkauf
Buchführung, Hartmut Bieg
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Buchführung
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Hartmut Bieg
- Verlag
- nwb
- Erscheinungsdatum
- 2008
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3482516359
- ISBN13
- 9783482516351
- Kategorie
- Lehrbücher
- Beschreibung
- Bewährte Einführung in das System der doppelten Buchführung. Ideal für Studium, Weiterbildung und Praxis: Dieses Lehr- und Übungsbuch vermittelt Ihnen anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis, wie die wichtigsten Geschäftsvorfälle buchtechnisch zu behandeln sind. Außerdem zeigt es, wie ein Jahresabschluss, also eine Bilanz und eine Gewinn- und Verlustrechnung, in Unternehmungen verschiedener Rechtsformen aufgestellt wird. Die wichtigsten gesetzlichen Vorschriften und die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung und Bilanzierung werden verständlich und praxisnah vermittelt. Da Buchführung nur durch intensive Übung erlernt werden kann, enthält das Buch umfangreiche Übungsaufgaben mit ausführlichen Musterlösungen. Es eignet sich sowohl zur begleitenden und vertiefenden Lektüre im Studium der Betriebswirtschaft als auch zum Selbststudium. Die Neuauflage wurde um ein umfangreiches Kapitel zu den Besonderheiten bei der Buchführung in Industrieunternehmungen erweitert. Die im Entwurf des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes vorgesehenen Veränderungen der handelsrechtlichen Rechnungslegungsvorschriften sind bereits berücksichtigt. Aus dem Inhalt: Die Buchführung im System des betrieblichen Rechnungswesens. Die Bilanz als Grundlage und Ergebnis der doppelten Buchführung. Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung. Musterlösungen.