Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
Provokativ, radikal und engagiert setzt sich der Autor dieser empirischen Studie mit der Realität des Todes in unserer Gesellschaft auseinander. Das rationale Todeskonzept als Credo eines Lebens im Hier und Jetzt und nicht in der unendlichen Nichtexistenz. Lebensbejahung, Lebensqualität und Menschenrechte stehen im Vordergrund. Kritisch wird die Definitionsmacht der Religionen analysiert und werden philosophische Denkansätze zum Tod hinterfragt.
Buchkauf
Das intrapersonale Todeskonzept als Teil sozialer Wirklichkeit, Günter Ramachers
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2000
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Das intrapersonale Todeskonzept als Teil sozialer Wirklichkeit
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Günter Ramachers
- Verlag
- Lang
- Erscheinungsdatum
- 2000
- ISBN10
- 3631363605
- ISBN13
- 9783631363607
- Kategorie
- Psychologie
- Beschreibung
- Provokativ, radikal und engagiert setzt sich der Autor dieser empirischen Studie mit der Realität des Todes in unserer Gesellschaft auseinander. Das rationale Todeskonzept als Credo eines Lebens im Hier und Jetzt und nicht in der unendlichen Nichtexistenz. Lebensbejahung, Lebensqualität und Menschenrechte stehen im Vordergrund. Kritisch wird die Definitionsmacht der Religionen analysiert und werden philosophische Denkansätze zum Tod hinterfragt.