Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Elemente moderner Wissenschaftstheorie

Zur Interaktion von Philosophie, Geschichte und Theorie der Wissenschaften

Parameter

  • 220 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Im Spannungsdreieck von Philosophie, Natur- und Geisteswissenschaften präsentiert die heutige Wissenschaftstheorie die Früchte eines metatheoretischen und methodologischen Denkens. Dieser Band bietet eine Bestandsaufnahme der History and Philosophy of Science der neunziger Jahre und zeigt einen indirekten Dialog zwischen Naturwissenschaften, Mathematik und Psychologie sowie problemgeschichtliche Fallstudien. Renommierte Autoren liefern aktuelle Forschungsergebnisse in Physik (Reduktionismus), Biologie (Evolution), Mathematik (Grundlagendebatte), Psychologie (Leib-Seele-Problem) und der interdisziplinären „Kunstforschung als exakte Wissenschaft“. Die neuesten Erkenntnisse der Einzelwissenschaften und der Wissenschaftstheorie werden im Kontext von Begründung und Grundlegung vorgestellt. Zudem wird die Theoriegeschichte anhand neuer Fallstudien über Ernst Cassirer und Wolfgang Stegmüller beleuchtet. Der Band schafft Verbindungen zur zeitgenössischen Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsgeschichte und überwindet künstliche Trennungen zwischen Geschichte, Theorie und Soziologie der Wissenschaften.

Buchkauf

Elemente moderner Wissenschaftstheorie, Friedrich Stadler

Sprache
Erscheinungsdatum
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben