
Parameter
Mehr zum Buch
Diese Arbeit analysiert die aktuelle Situation der (süd-)koreanischen und westlichen Musikerausbildung sowie deren historische Entwicklungen. Die vergleichende Analyse offenbart strukturelle Schwächen im südkoreanischen System, die sowohl in der einseitigen Ausbildung traditioneller koreanischer Musik als auch in der begrenzten Rezeptionsgeschichte westlicher Musikkultur und -ausbildung verwurzelt sind. Das deutsche System wird als Beispiel herangezogen, um Perspektiven und Vorschläge zur Veränderung der südkoreanischen Musikerausbildung zu entwickeln. Es wird eine Um- oder Neustrukturierung gefordert, die eine differenzierende Aufwertung von Musikwissenschaft und Musikpädagogik beinhaltet, insbesondere durch eine Abkehr von der übermäßigen Betonung künstlerisch-solistischer Praxis im südkoreanischen System. Zudem wird im Kinder- und Jugendbereich nach realistischen Alternativen zu den zahlreichen privaten Musikschulen gesucht, die aufgrund des unzureichenden allgemein-schulischen Musikunterrichts eine Kompensationsfunktion erfüllen. Die konkreten Vorschläge für den schulischen und hochschulischen Bereich sollen zur Bewusstseinsschärfung und zur Diskussion der seit Jahren bestehenden Probleme in der südkoreanischen Musikerausbildung beitragen.
Buchkauf
Koreanische und westliche Musikerausbildung, Mee-Jin Kim
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2000
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.