
Parameter
Mehr zum Buch
Fortschritt und Wandel im Berufsleben werden in Zukunft eng mit Lernen verbunden sein, wobei sich das Lernen unter dem Druck des Wandels, insbesondere in der Computer- und Medienwelt, erheblich verändern wird. Lernen wird zunehmend ein gegenwärtiges Ereignis für die Zukunft, was die Entwicklung strategischer Lernkonzepte im situativen Umgang erfordert. Kooperative Selbstqualifikation (KSQ) hat sich als effektiver wechselseitiger Lern- und Lehrprozess im Arbeitsleben bewährt. Renommierte Autoren präsentieren ihre Konzepte, und KSQ wird als entscheidender Schritt zur lernenden Organisation hervorgehoben. Erfolgreiche Projekte liefern wichtige Erkenntnisse für die Zukunft. Die Rolle von Kompetenz in Beratung, Teamentwicklung und Workshops sowie die Bedeutung von Total Quality und Total Qualification für Innovation und Wertschöpfung werden thematisiert. Die Beiträge verdeutlichen die Vielfalt des zukünftigen Lernens mit KSQ. Synergie und Energie sind notwendig, um die Herausforderungen des Wandels nicht nur zu bewältigen, sondern auch sinnvoll zu nutzen, was zu effektivem Qualifikationserwerb und unmittelbarer Anwendung führt. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Praxis der KSQ und deren Weiterentwicklung in verschiedenen Organisationen. Es richtet sich an Geschäftsführer, Unternehmer, Projektteams, Führungskräfte in Industrie und Behörden sowie an alle, die sich mit Wandel und Veränderungen im Beruf und Studium au
Buchkauf
Praxis der kooperativen Selbstqualifikation, Clemens Heidack
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2001
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.