Parameter
Mehr zum Buch
„…this volume pushes further the development of historical migration research as a social science which understands the significance of gender.“ Central European History „Frauen und Migration is a good … contribution to the field of migration studies. It addresses topics spanning centuries and continents, inviting further dialog and study on the topic of women and migration.“ German Studies Review Inhalt: Interdisziplinäre Aspekte zur Frauenmigration: Marita Krauss: Frauen und MigrationBarbro Eberan: Fremdsein und SelbstseinHatice Yurtdas: Frauen, Migration und der Stellenwert des GeldesFrauenmigration im Umfeld politischer Ereignisse: Sabine Geldsetzer: Frauen im Umfeld der Kreuzzüge des 12. JahrhundertsSibylle Quack: Deutsch-jüdische Frauen in Exil und EmigrationArbeitsmigration der Frauen in Europa und Übersee: Beate Wagner-Hasel: Wanderweidewirtschaft und Migration von Frauen in der AntikeRenate Dürr: Die Migration von Mägden in der frühen NeuzeitRita Müller/Sylvia Schraut: Weibliche Migration im Industrialisierungsprozeß am Beispiel von Stuttgart und FeuerbachPeter Maidl: Transatlantische Auswanderinnen aus Bayerisch-Schwaben im 19. Jahrhundert Christiane Harzig: Beruf und Berufung
Buchkauf
Frauen und Migration, Marita Krauss
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2001
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Frauen und Migration
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Marita Krauss
- Verlag
- Steiner
- Erscheinungsdatum
- 2001
- ISBN10
- 3515078150
- ISBN13
- 9783515078153
- Kategorie
- Weltgeschichte
- Beschreibung
- „…this volume pushes further the development of historical migration research as a social science which understands the significance of gender.“ Central European History „Frauen und Migration is a good … contribution to the field of migration studies. It addresses topics spanning centuries and continents, inviting further dialog and study on the topic of women and migration.“ German Studies Review Inhalt: Interdisziplinäre Aspekte zur Frauenmigration: Marita Krauss: Frauen und MigrationBarbro Eberan: Fremdsein und SelbstseinHatice Yurtdas: Frauen, Migration und der Stellenwert des GeldesFrauenmigration im Umfeld politischer Ereignisse: Sabine Geldsetzer: Frauen im Umfeld der Kreuzzüge des 12. JahrhundertsSibylle Quack: Deutsch-jüdische Frauen in Exil und EmigrationArbeitsmigration der Frauen in Europa und Übersee: Beate Wagner-Hasel: Wanderweidewirtschaft und Migration von Frauen in der AntikeRenate Dürr: Die Migration von Mägden in der frühen NeuzeitRita Müller/Sylvia Schraut: Weibliche Migration im Industrialisierungsprozeß am Beispiel von Stuttgart und FeuerbachPeter Maidl: Transatlantische Auswanderinnen aus Bayerisch-Schwaben im 19. Jahrhundert Christiane Harzig: Beruf und Berufung